Zufallsbild |
 |
 Pleioblastus kongosanensis Makino f.aureostriatus Muroi & Yuk. Tanaka
Kommentare: 0 Asianflora.com
|
 |
|
 |
 |
Fargesia nitida |
|
Fargesia nitida - Fontänen Bambus Synonym: Arundinaria, Thamnocalamus
Endhöhe: 3 bis 5 Meter
Winterhärte: bis -20 bis -28°C
Halm: Halmstärke von 0,5 cm - 2 cm, dünne schwarze Halme
Blatt: Immergrüne, lanzettliche Blätter. Frischgrün
Standort: Sonne, halbschattig bis schattig
Austrieb: Ende April bis Mai
Verwendung: Solitär, Hecke, Kübelpflanze und dichter Sichtschutz
Wuchs: Horstbildend, Fargesia Nitida benötigt keine Rhizomsperre bzw. Wurzelsperre
Vermehrungsart: Aus Samen in unserer Baumschule gezogen.
Information: Bambus schützt sich durch teilweise Einrollen der Blätter vor Kälte, Austrocknung, Wind und zu viel Sonne. Auch nach dem Umpflanzen bedienen sich einige Pflanzen dieses Selbstschutzs.
Herkunft: China. Futterpflanze für den Großen Panda. Die Heimat von Fargesia nitida sind Bergwälder in Höhenlagen von 2400 bis 4100 m in Nordost-China.
Chin. Name: Jian zhu, Huaxi jianzhu
Engl. Name: Hardy Blue bamboo, Fontain Bamboo (Hits: 64041) |
|
Gefunden: 1 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 1.
|
 |